Pylonen

Pylon, 8 m hoch, halbrunde Macrolonfronten, beleuchtet

Pylonen, halbrunde Form

Auswechselbare Schilder auf Pylon, Innenbereich, Anstrahlung von der Decke

Stelen, stationär und mobil

Etagenwegweiser

Stele und Wandschild als Etagenwerweiser

Pylon, 2-teilig, oberer Teil mit Neonbelegung, unterer Teil hinterleuchtet


Stele 2-seitige Gestaltung, dekupiert und hinterleuchtet

Stele mit Edelstahlfinish, integrierte Digitaluhr/Temperaturanzeige



Kleiner Pylon als Bestandteil eines Wegeleitsystems.

Pylon, Wegweiser, gewölbte Fronten


Stele und Wegweiser (Wandmontage)
Für freistehende, aufragende Werbeanlagen hat sich der Begriff Werbepylon oder Pylon etabliert.
Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Griechischen und bezeichnet in der Architektur die paarweise auftretenden pyramidenstumpfförmigen Türme an den Toren altägyptischer Tempel. Außerdem wird er heute für kegelförmige Absperrhütchen und Brückenträger verwendet.
Große Werbepylonen sind auf Fernwirkung ausgelegt. Kleinere Pylonen sind oft Bestandteil von Leit-und Informationssystemen und dienen dann zur Orientierung auf dem Gelände oder in Gebäuden.
Wir bieten Ihnen Werbepylonen in den unterschiedlichsten Bauformen (rechtwinklige oder formgeschnittene Fronten; flache oder konvexe Flächen; zwei- oder mehrseitige Sichtflächen) an. Vorzugsweise bestehen diese aus Aluminium, Stahl, Edelstahl, Acrylglas oder unzerbrechlichem Makrolon. Betonfundamente werden nach statischen Erfordernissen erstellt.
Auf die gewünschte Leuchtwirkung legen wir besonderen Wert.
Besondere Akzente sind durch Lichteffekte (z.B. aufgesetztes Neonrohr; LED-Module o.ä.) erzielbar.